ChatGPT im Finanzcontrolling

In dieser zweiteiligen Episode des Performance Manager Podcast spreche ich mit Prof. Dr. Matthias Mahlendorf von der Frankfurt School of Management über die Einsatzmöglichkeiten von ChatGPT im Finance- und Controlling-Bereich.
Im Mittelpunkt stehen die aktuellen Stärken und Grenzen dieser KI-Technologie. Wir diskutieren, wie ChatGPT komplexe Finanzthemen erklärt, Prozessoptimierungen vorschlägt und Berichte effizient zusammenfasst. Prof. Mahlendorf, der als Akademischer Direktor des Zentrums für Performance Management & Controlling forscht, erläutert auch die Herausforderungen bei komplexen Analysen und zeigt auf, wie Unternehmen das Potenzial von KI im Finanzbereich optimal nutzen können.